Jahresrechnung und Jahresbericht 2024/2025 verabschiedet
Die Delegiertenversammlung der Winterhilfe Schweiz hat am 7. November 2025 im Landratssaal in Liestal BL stattgefunden und wurde von der Winterhilfe Baselland organisiert.
Mehr als 80 Vertreterinnen und Vertreter der Winterhilfe-Geschäftsstellen der ganzen Schweiz haben an der Delegiertenversammlung teilgenommen und Decharge für die Jahresrechnung und den Jahresbericht über das Geschäftsjahr 2024/2025 erteilt.
Thierry Carrel, Zentralpräsident der Winterhilfe Schweiz eröffnete die Versammlung. Danach begrüssten Roland Blattner-Steinmann, Vizepräsiden und Präsident Winterhilfe Baselland, Daniel Spinnler, Stadtpräsident Liestal und Thomi Jourdan, Vize-Regierungsratspräsident und Vorsteher der Volkswirtschaft- und Gesundheitsdirektion die Anwesenden. Durch die Delegiertenversammlung führten Thierry Carrel und Monika Stampfli, Geschäftsführerin der Winterhilfe Schweiz.
Auf den statutarischen Teil folgte Festakt zur Verabschiedung von Geschäftsführerin Monika Stampfli, welche die Winterhilfe Schweiz per Ende Januar 2026 verlassen wird. Ebenfalls an der Delegiertenversammlung teilgenommen haben der ehemaliger Zentral- und heutige Ehrenpräsident a. Bundesrat Samuel Schmid sowie Valérie Grüter, die designierte Geschäftsführerin der Winterhilfe Schweiz ab 1. Januar 2026.
Jahresrechnung Geschäftsjahr 2024/2025
▶ Der Jahresbericht über das Geschäftsjahr 2024/2025 erscheint in den nächsten Tagen